Die Next Generation ist ein Projekt des Vereins PARKINSonLINE Parkinson-Selbsthilfegruppe im Internet (kurz PAoL). Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist, den unkomplizierten Austausch zwischen Parkinson-Erkrankten aus allen Gesellschaftsschichten zu ermöglichen und zu fördern.
Wir sind der älteste Parkinson-Online-Selbsthilfeverein im deutschsprachigen Raum.Vor über 20 Jahren, im Jahr 2001, wurde PARKINSonLINE e.V. von einer Gruppe überwiegend jüngerer Betroffener gegründet, die sich gegen die veralteten Strukturen der Selbsthilfe auflehnten und als erste deutschsprachige Parkinson-Gruppe den Schritt ins Internet machten. Im Laufe der Jahre hat sich daraus eine lebendige Mehrgenerationengemeinschaft entwickelt, die im Internet mit verschiedenen virtuellen und realen Treffpunkten sowie Vereinsaktivitäten allen Interessierten offensteht.
Ende 2023 hat sich die Next Generation als Gruppe jüngerer von Parkinson betroffener Menschen zusammen gefunden. Die Idee dazu entstand, weil wir unzufrieden waren mit den wenigen Angeboten, die es bis dato für uns gab. Entweder fand man lokale Initiativen, zu weit weg, oder man landete auf einer verwaisten Webseite, die schon lange nicht mehr gepflegt wurde. Also bis es, nicht meckern, sondern selber machen.
Wir möchten ein modernes und verlässliches Angebot für jüngere an Parkinson Erkrankte schaffen. Ein Angebot, das auf unsere speziellen Bedürfnisse eingeht. Sie ergeben sich aufgrund der Lebensphase, die sich von älteren Betroffenen unterscheidet: Das Familien- und Berufsleben ist meist voll im Gang und wird durch die Diagnose durcheinandergewirbelt.
Dadurch kommen Sorgen auf: Wie lange werde ich noch arbeiten können? Was bedeutet das für meine/unsere Finanzen? Wie sehr werde ich für meine Familie da sein können? Werde ich für sie zur Belastung? Auch medizinische und therapeutische Fragen haben nochmal eine andere Bedeutung für Jüngere – sie müssen mitunter viele Jahrzehnte mit der fortschreitenden Krankheit Parkinson klarkommen. Für all diese und weitere Fragen und Aspekte wollen wir eine Gruppe sein, die sich gegenseitig hilft. Das tun wir bewusst als Teil des Vereins PARKINSonLINE. Er bietet uns eine lange gewachsene und stabile Struktur.
Wir verstehen uns als Mitbewohner:innen eines lebendigen Hauses, in das von unterschiedlichen Generationen bevölkert wird. In diesem Haus wohnt traurigerweise niemand von uns freiwillig – denn niemand von uns hat sich die Krankheit Parkinson ausgesucht. Aber wir machen das Beste daraus! Wir teilen unser Wissen und machen uns gegenseitig Mut – unabhängig von unserem Alter. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein möglichst gutes Leben mit und trotz Parkinson zu leben
Einen ganz besonderen Dank sprechen wir den beiden Gründungsmitgliedern Alraune und Frau_Zitsch aus! Ohne ihren Mut und ihre Energie wurde es die Next Generation nicht in dieser Form geben. Vielen Dank ❤️❤️❤️
Im Verein hat sich kürzlich eine Gruppe jüngerer Betroffener unter dem Namen „Next Generation“ formiert, mit dem Ziel, den Gründern des Vereins nachzueifern. Wir möchten nicht länger auf dringend notwendige Veränderungen in der Selbsthilfe und Versorgung bei Parkinson warten, sondern diese selbst initiieren und vorantreiben. Unser Ziel ist es, ein interaktives und flexibles Selbsthilfeangebot zu entwickeln, das auf die spezifischen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von jüngeren Betroffenen, die noch mitten im Familien- und/oder Berufsleben stehen, zugeschnitten ist, sowie eine umfassende Vernetzung zu fördern. Wir planen, die Möglichkeiten der Online-Selbsthilfe zu erkunden und auf diesem Wege aktiv den Dialog mit Angehörigen und verschiedenen Akteuren im Bereich der Parkinsonversorgung zu suchen.
In unserem Blog „Stimmen aus dem Off“ werden wir neben anderen Beiträgen auch über den Verlauf unseres Vorhabens berichten.